 |
Datum:
06.11.2000
|
AutorIn:
AStA der TU Berlin und MitarbeiterInnen der TU Berlin
|
Anschrift:
TU- Berlin
|
Gemeinsame Unterschriftensammlung vom AStA der TU Berlin und Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der TU Berlin.
6. November 2000
An
den Bundesgerichtshof
den Generalbundesanwalt
und
die Leitung der TU Berlin
Für die Freilassung von Matthias Borgmann
Am 18. April 2000 wurde der langjährige Leiter des Akademischen
Auslandsamts (AAA) und Mitglied im Kuratorium der TU Berlin Matthias
Borgmann verhaftet, seine Wohnung und sein Arbeitsplatz an der TUB
durchsucht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, Mitglied einer
terroristischen Vereinigung ("Revolutionäre Zellen") gewesen
zu sein und u.a. an Anschlägen auf die Zentralstelle für
Asylbewerber und auf die Siegessäule beteiligt gewesen zu sein.
Er wird seit nunmehr einem halben Jahr in Untersuchungshaft
festgehalten, obwohl sich die Verdächtigungen lediglich auf die
Aussage eines sog. "Kronzeugen" stützen. Beweise wurden in
den 6 Monaten Ermittlungsarbeit von der Bundesanwaltschaft nicht
vorgelegt.
Die Leitung der TUB reagierte auf die Verhaftung von Matthias Borgmann
mit seiner Kündigung. Besonders schwer wiegt dies, da die
Kündigung von der Bundesanwaltschaft als Argument für den
Haftgrund der Fluchtgefahr gegen Matthias Borgmann verwendet wurde. In
späteren Verhandlungen bot die Leitung der TUB die Rücknahme
dieser Kündigung unter bestimmten Bedingungen an, über die
Modalitäten konnte aber keine Einigung zwischen der TUB und Matthias
Borgmann erzielt werden.
Am 24. Oktober d.J. verkündete das Arbeitsgericht, vor dem Matthias
Borgmann klagte, dass die fristlose Kündigung durch die TU Berlin
ungültig ist.
Damit ist ein weiterer Baustein, mit dem die derzeitige Inhaftierung von
Matthias Borgmann
begründet wird, weggebrochen. Dies sollte bei der seit 18.10.00
stattfindenden Haftprüfung durch den Bundesgerichtshof gewürdigt
und Matthias Borgmann freigelassen werden.
Durch unsere Unterschrift fordern wir als Angehörige der TUB die
sofortige Haftentlassung von Matthias Borgmann!
Erstunterzeichner/innen
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der TU Berlin;
Beschäftigte der TU Berlin: Annette Albrecht, Klaus Bednarz, Ingrid
Berens, Kathrin Buchholz, Monika de Nevè, Carmen Drescher, Jutta
Gbur, Karin Hille, Gisela Hoffmann, Marion Klippel , Christine Kloth, Klaus
Kolbe, Dr. Konrad Leitner, Brigitte Lengert, Prof. Dr. Manfred Liebel, Dr.
Jörg Longmuß, René Marchand, Michaela Müller-Klang,
Dr. Wolfgang Neef, Harald Nitsche, Roswitha Paul-Walz, Marie-Luise Richter,
Susanne Rivas-Rodriguez, Knut Schirmeier, Prof. Dr. Udo Simon, Ulrike
Strate-Schneider, Eva Stullich, Gerd Stumpf, Klaus Thiele, Nicole Urban,
Prof. Dr.-Ing. Udo Wiesmann.
Der Aufruf wurde bis Jahresende von 300 Beschäftigten
und Studierenden der TU Berlin unterzeichnet.
|